„Was müssen wir jetzt tun?“
erste Schritte im Trauerfall
1.
Wenn der Tod eines geliebten Menschen eingetreten ist, sollten Sie zunächst einen Arzt informieren, wenn möglich den Hausarzt. Ist der Hausarzt nicht zu erreichen, hilft der ärztliche Notdienst:
Tel. 116 117
Der Arzt wird den Tod feststellen und eine entsprechende Bescheinigung ausstellen. Falls der Tod nicht zu Hause eintritt, sondern in einem Krankenhaus, Hospiz oder Pflegeheim, wird der Arzt über das Personal informiert. Im Anschluss sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
2.
HECKENBÜCKER Bestattungen steht Ihnen sofort und zuverlässig zur Seite – Tag und Nacht sowie am Wochenende und an den Feiertagen:
Tel. 0201.35 999
Wir werden einige Unterlagen benötigen. Diese sind unten aufgelistet. Sollten Sie nicht über diese verfügen, helfen wir Ihnen bei der Beschaffung.
Wichtige Dokumente
Wir benötigen von dem Verstorbenen den Personalausweis und die Krankenversicherungskarte. Weitere Dokumente sind abhängig vom Familienstand:
- Ledige: Geburtsurkunde
- Verheiratete: Eheurkunde
- Geschiedene: Eheurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Verwitwete: Eheurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Außerdem relevant:
- Versicherungspolicen
- Anpassungsbescheinigungen (Rentennachweise)
- Graburkunde (falls vorhanden)
- Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)